Schöne Zusammenfassung der Entdeckerschleife Gustav-Heinemann-Weg, die zum Neanderlandsteig gehört.
Von Natalie, die auf outdoorfamilienglueck.com schreibt:
Mikroabenteuer-Ideen für den November
Meine Mikroabenteuer Ideen für November sind Abenteuer, die man gut in den Alltag einbauen kann […]
Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen ist es auf meinem Social Media Kanälen gerade etwas ruhiger. Leider ist es oft dasselbe, was man dort sieht/ hört & das langweilt mich derzeit. Ich versuche gerade herauszufinden, wie ich diesem Einheitsbrei entspringen kann – vielmehr um mich selbst neu zu motivieren un zu inspirieren. Dazu bin ich seit einigen Tagen gesundheitlich leider angeschlagen – morgen muss da wohl jemand einen gewissen Test machen. Abgesehen davon macht mir die Gallenstein-Geschichte noch Probleme. Keine Ahnung wie das weitergeht. Wenn es nicht von allein wieder besser wird, müssen da ebenfalls weitere Untersuchungen folgen. Auch das möchte ich morgen mal abklären.
Nachhaltige Outdoor-Hygiene: Auch beim Wandern sauber und frisch bleiben
Wer länger unterwegs ist, weiß, wie traumhauft eine Dusche nach ein paar Tagen sein kann. […]
Reiseapotheke fürs Wandern und Trekking
Natürlich gehen wir davon aus, dass man es im besten Fall nicht benötigt. Dabei haben […]
Tage 359 bis 361 von bunterwegs2nepal – Udabno, Georgien
Noch sitze ich mit meinem angebrochenen Fuß in Georgien fest, aber ein Ende ist schon […]

Camper Road Trip
Von Dorsten zum Chiemsee nach Rabac und zurück nach Dorsten Schon letztes Jahr hatten Tobi […]
Start & Ziel: Rabac, Kroatien
Länge: 14,38 km
Zeit: 5 Stunden 21 Minuten
Anstieg: 521 m
Abstieg: 558 m
Schwierigkeit: mittelschwer – kleine „Kletterpassagen“, steiniger Weg, Trittsicherheit erforderlich
Hundetauglich: bedingt



War heute endlich mal wieder auf nem SUP Board, und das mit dem tollen Blick auf die Chiemgauer Alpen.
Ich liebe es. Das erste Mal stand ich 2015 auf einem Stand Up Paddel Board und war sofort hin und weg.
