Die Mikroabenteuer Ideen für Februar sind dieses Mal ein wenig anders, denn ich möchte zukünftig für verschiedene Möglichkeiten und Gegebenheiten Ideen vorstellen.
Unterteilt in Mikroabenteuer die man allein, zu zweit, mit der Familie oder mit dem Hund machen kann.
Ich bin gespannt wie dir die Ideen gefallen. Lasse mir gerne einen Kommentar da.
Mikroabenteuer allein unternehmen
Einen Tag als Tourist in deiner eigenen Stadt verbringen – Oft sehen wir unsere eigene Umgebung als selbstverständlich an. Doch es gibt sicherlich viele unbekannte Ecken oder Sehenswürdigkeiten, die du noch nicht entdeckt hast. Besuche Orte wie Museen, historische Gebäude oder gehe auf eine Stadtführung, die du bisher noch nie gemacht hast.
Wildkräuter oder Pilze sammeln – Im Winter gibt es weniger wildwachsende Pflanzen, aber du könntest trotzdem nach essbaren Kräutern oder Pilzen suchen, die vielleicht gerade aus dem Boden sprießen. Achte darauf, dass du dich gut auskennst oder einen Experten zur Seite hast, da einige Pflanzen und Pilze giftig sein können. Viele Städte bieten sogar Kräuter- oder Pilzwanderungen an.
In einem Café oder Restaurant ein Buch lesen – Allein in ein Café oder Restaurant gehen kann schon überwindung kosten. Nehm einfach ein gutes Buch mit und vertreibe dir so etwas die Zeit. Manchmal braucht es nicht viel mehr als eine Tasse heißen Kaffee und ein gutes Buch, um den Tag zu genießen.
Digitale Entgiftung (Digital Detox) – Schalte für ein Wochenende oder nur einen Tag bewusst alle digitalen Geräte aus. Ohne Social Media und ständige Ablenkung kannst du ganz neue Abenteuer in der realen Welt erleben, sei es durch spontane Erlebnisse, Natur oder einfach durch Achtsamkeit.

Mikroabenteuer zu zweit unternehmen
Fahrradtour zu einem versteckten Picknickplatz – Schnappt euch eure Fahrräder und erkundet die Umgebung. Sucht nach einem abgelegenen Picknickplatz, wo ihr in Ruhe essen und die Aussicht genießen könnt.
Zusammen etwas Neues kochen – Besucht einen lokalen Markt/ Bauernmarkt, kauft dort zusammen die Zutaten ein und kocht anschliessend zusammen daheim.
Eine Nacht unter freiem Himmel – wenn ihr einen Garten habt, oder schon ein Campingplatz in eurer Nähe offen hat: Packt ein Zelt ein, Schlafsäcke oder kuscheliges Bettzeug, Proviant und dann macht es euch gemütlich.
Spontane Wochenendreise – Packt spontan eure Sachen und fahrt ohne festen Plan zu einem Ort, den ihr noch nicht kennt. Ohne festes Ziel zu reisen, kann zu überraschenden Erlebnissen führen.
Mikroabenteuer mit der Familie unternehmen
Märchenwald-Entdeckung – Sucht euch einen Märchenwald oder einen Themenpark in der Nähe, der Geschichten oder Märchen zum Leben erweckt. Vielleicht gibt es auch ein Labyrinth, das ihr gemeinsam lösen könnt.
Basteln von Windspielen oder Drachen – Bastelt zusammen Windspiele oder Drachen und lasst sie anschließend steigen. Zusammen ein kreatives Projekt umsetzten und anschiessend gemeinsam draußen Zeit mit der Familie zu verbringen, schafft gemeinsame Erlebnisse.
Rätsel- oder Brettspiel-Nacht – Macht einen Spieleabend mit der Familie und spielt Brettspiele, Kartenspiele oder löst gemeinsam Rätsel.
Abenteuerspielplatz-Tour – Besucht unterschiedliche (Abenteuer)Spielplätze und testet die verschiedenen Kletterstrukturen, Schaukeln und Rutschen. Das ist ein besonders spaßiges Abenteuer für Familien mit jüngeren Kindern.
Mikroabenteuer mit deinem Hund unternehmen

Besuch eines hundefreundlichen Strandes – Nicht nur im Sommer praktisch, aber gerade zu den Wintermonaten sind Hundestände meist durchgängig offen.
Hundewanderung mit anderen Hunden (Social Walk) – Verabrede dich mit anderen Hundebesitzern zu einer Wanderung. Dein Hund hat Spaß an der Gesellschaft anderer Hunde, und du kannst die Natur gemeinsam mit Freunden genießen. Solche Wanderungen sind eine gute Gelegenheit, soziale Kontakte für deinen Hund zu fördern. Starte anfangs vielleicht erst Mal mit einem Hund-Mensch-Team.
Hundetrekking – Wenn dein Hund fit und an längere Wanderungen gewöhnt ist, könnt ihr ein kleines Trekking-Abenteuer starten. Es gibt spezielle Hunde-Trekking-Routen, bei denen dein Hund durch unberührte Natur und auf anspruchsvolleren Wegen wandern kann.
Hundespielzeug-Jagd/-Schnüffeltour – Nimm ein Lieblingsspielzeug deines Hundes und verstecke es an spannenden Orten, damit er es suchen und finden kann. Du kannst eine kleine „Schatzsuche“ veranstalten, indem du ihm immer wieder neue Hinweise gibst, um das Spielzeug zu finden. Quasi Mantrailing nur fürs Kuscheltier.
Hallo Jessie, danke dir fürs Teilen, deiner wertvollen Tipps.
Prima Ideen und inspirierend, danke dir!
Das freut mich sehr, wenn dir die Ideen gefallen :)
Lasse mich gerne wissen, wenn du etwas davon ausprobierst.