Artikel
4 Kommentare

Mikroabenteuer Ideen für Juni

Die Mikroabenteuer Ideen für Juni sind unterteilt in Mikroabenteuer die man allein, zu zweit, mit der Familie oder mit dem Hund machen kann.

Ich bin gespannt wie dir die Ideen gefallen. Lasse mir gerne einen Kommentar da.

Mikroabenteuer allein unternehmen

Ein Mikroabenteuer allein ist eine großartige Möglichkeit, um dich selbst neu zu entdecken und die Natur in deiner Nähe zu genießen.

Ein Tag ohne Handy – starte schon Morgens ohne Handy in den Tag (für Notrufe kannst du es natürlich anlassen/mitnehmen), und verbringe mal einen Tag ohne Handy. Das wird dir schwerer fallen als du denkst. Stattdessen lese ein Buch, gehe spazieren und kontenriere dich auf die Umgebung/Geräusche/Gerüche, male, puzzle – es gibt so viele andere Möglichkeiten. Natürlich kannst du auch Serie schauen o.ä. aber wie oft greifen wir dabei auch zum Handy und schauen am Ende nur die Hälfte? Sei mal ehrlich: Wie aufmerksam schaust du einer Serie zu?

Vollmond-Wanderung (11.06.) – Kleiner Rucksack, kleinen Snack, was zu trinken, Stirnlampe und dann suche dir eine passende Tour aus. Es muss ja keine große Runde sein. Wenn du dich sicherer fühlst, lauf in deiner Nachbarschaft um den Häuserblock.

10 km, 15 km oder 20 km Wanderung – Plane einfach mal eine kleine Wanderung unter der Woche ein. Egal ob 10 km, 15 km oder 20 km – je nachdem wie fit du bist oder wieviel Zeit du hast.

1 Tag barfuß – Laufe einen Tag barfuß (eins meiner Lieblingsmikroabenteuer). Barfußlaufen, also ohne Schuhe laufen, kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, indem es die Fußmuskulatur stärkt, die Koordination verbessert und die Durchblutung anregt. Es kann auch helfen, Fehlstellungen wie den Hallux valgus vorzubeugen und Knie- und Rückenschmerzen zu lindern. Du traust dich nicht so ganz barfuß zu laufen? Vielleicht sind ja als Zwischenstation Barfußschuhe* was für dich?

Mikroabenteuer zu zweit unternehmen

Mikroabenteuer zu zweit bieten die perfekte Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Wildblumen sammeln und zusammen daraus was machen – Sammelt Wildblumen oder -kräuter und macht daraus was zusammen (z.b. Salat, oder bei Bärlauch – Pesto). Falls ihr darin noch nicht so fit seid: Vielleicht gibt es ja auch eine Wildkäuter-Tour bei euch im Ort? Meldet euch dafür an und lernt zusammen etwas über die Natur.

Fühstückt draußen – Egal ob auf dem Balkon, im Garten oder packt euch eine Decke & Kaffee/Tee ein und sucht euch einen schönen Platz. Frühstückt zusammen draußen.

Fahrradtour mit Übernachtung – Sucht euch eine Strecke aus, die ihr entspannt zusammen machen könnt. Vielleicht mit einer Stadbesichtigung kombiniert? Schlaft dann entweder auf einem Zeltplatz oder in einem Hotel. Radelt am nächsten Tag wieder zurück.

Eine Sup- oder Kanu Tour – Leiht euch Sup oder ein Kanu aus und dreht gemeinsam eine Runde auf dem See.

Mikroabenteuer mit der Familie unternehmen

Familienzeit kann auch aufregend sein, wenn ihr gemeinsam Mikroabenteuer erlebt!

Zeltet zusammen eine Nacht draußen – Im Garten, auf dem Balkon oder fragt Feunde, ob ihr in ihrem Garten zelten dürft, wenn ihr keine Möglichkeit habt. Kein Zelt? Ihr kennt doch sicher jemanden, der euch für eine Nacht ein Zelt leihen kann. Ansonsten schaut mal bei Globetrotter vorbei, dort kann man kostengünstig Zelte leihen.

Pflanzen bestimmen mit Hilfe eines Buches oder einer App – Die Artenvielfalt kann anfangs überwältigend sein. Buchtipp: Wilde Pflanzen essen* – Apptipp: Flora Incognita oder Pl@ntnet– Google Lens lann man auch nutzen.

Stockbrot über Lagerfeuer – gibt es bei euch eine offizielle Feuerstelle? Dann geht doch hin, sammelt zusammen Holz und macht dann über dem Feuer Stockbrot.

5 Dinge … – sehen, hören, riechen, fühlen & schmecken. Haltet eure Entdeckungen in einem kleine Buch fest.

Mikroabenteuer mit deinem Hund unternehmen

Zusammen mit deinem Felltier kleine Abenteuer erleben, bringt nicht nur Abwechlsung für 2- und 4-Beiner, sondern es schafft auch Bindung. Gemeinsam etwas erleben macht happy!

Stadt erkunden – Erkundet zusammen eine Stadt, wo ihr noch nicht wart. Du siehst was neues, und dein Hund sieht und riecht mal was neues. Abwechslung für euch beide.

Besucht einen Hunde-Badesee – Geht dein Hund gern schwimmen? Dann besucht doch zusammen eine Hunde-Badesee. Da könnt ihr dann auch mal zusammen schwimmen und euch abkühlen.

Zelte mit deinem Hund – Im Garten, auf dem Balkon oder fragt Feunde, ob ihr in ihrem Garten zelten dürft, wenn ihr keine Möglichkeit habt. Oder wandert zu einem bei euch nahegelegenen Zeltplatz, wenn dort Hunde erlaubt sind und übernachtet dort eine Nacht. Kein Zelt? Ihr kennt doch sicher jemanden, der euch für eine Nacht ein Zelt leihen kann. Ansonsten schaut mal bei Globetrotter vorbei, dort kann man kostengünstig Zelte leihen.

Wanderung am Morgen – mit Frühstück draußen. Anstatt der „öden“ Gassirunde. Oder aber gehe einfach mal einen anderen Weg, kommst du an einer Parkbank vorbei? Perfekt! Setz dich hin, genieße den Moment und dein Frühstück. Und für den Hund natürlich auch etwas mitnehmen!

Die hat der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne mit deinen Freunden via WhatsApp, Facebook, Instagram oder Pinterest!

Solltest du deine Mikroabenteuer auf Instagram posten, teile sie gerne mit dem Hashtag #MABunterwegs – so kann ich deine Abenteuer miterleben und verfolgen. Gerne teile ich diese dann zur Inspiration mit der BUNTERwegsCommunity! Ich würde mich riesig freuen, wenn du mitmachen würdest.

Die Ideen für die Familie ist natürlich auch für allein-erziehende möglich, Mikroabenteuer zu zweit sind nicht nur für Paare: pack deine beste Freundin, deinen besten Freund ein. Deine Mama. Papa. Bruder. Schwester.

Welche Mikroabenteuer Ideen für Juni fallen dir noch ein? Schreib es mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf den Austausch und neue Ideen.

Veröffentlicht von

Auf BUNTERwegs, dem Outdoor- und Abenteuer-Reise Blog mit Liebe zum Wandern & zur Street Art, nehme ich euch mit: Wandern, Reisen, Mikrobabenteuer, Trekking, Roadtrips, SUP, Klettern, Nachhaltigkeit und vieles mehr.

4 Kommentare

  1. Tolle Ideen. Danke.
    Noch einen Vorschlag: Glühwürmchen beobachten. Allein, zu zweit oder mit der Familie

    Antworten

    • Freut mich, dass dir die Ideen gefallen!

      Wenn man weiß, dass es Glühwürmchen in der Nähe gibt, auf jeden Fall :)
      Danke für deine Idee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.