Wer das erste Mal auf BUNTERwegs vorbei kommt, wird mit Sicherheit über das für Frauen – und dann auch noch in Klammern – stolpern.
Nicht nur, weil doch recht viele Männer auf BUNTERwegs. dem Outdoor – Blog (für Frauen) mit Liebe zum Wandern & zur Street Art vorbeischauen und mitlesen. Sondern vielmehr aufgrund der Frage: Lässt sich das Thema Outdoor wirklich für Frauen und Männer trennen?
Klar lassen sich die Themen Outdoor, Wandern und Reisen nicht auf Frauen „reduzieren“ – daher die Klammern – doch glaube ich, dass gerade diese manchmal einen Schubser mehr benötigen. Einen Schubser mehr, um raus zu gehen. Alleine zu wandern. Alleine zu reisen. Alleine etwas zu unternehmen.
Und genau da möchte ich mit BUNTERwegs anknüpfen und möchte speziell Frauen ansprechen und – vorallem – erreichen, die sich für das Thema Wandern und Fernwandern interessieren.
Allein unterwegs sein
Das ist für viele Frauen unvorstellbar. Nicht, weil sie es nicht wollen, vielmehr aus Angst. Es ist völlig egal, um welche Aktivität es geht: Wandern, Backpacken / Reisen, Snowboarden, Rad fahren, …
Im Wald lauern ja immer Räuber und Kidnapper. Bären und Wölfe. Laub und Löcher. Bei anderen Sportarten kannst du dir auch noch etwas verstauchen oder im schlimmsten Fall brechen.
Andere wiederum haben einfach Angst allein zu sein. Aber warum? Je nach Aktivität bist du vielleicht ein paar Stunden allein, wenn du möchtest. Aber es ist kein Muss. Du kannst unterwegs immer irgend jemanden kennenlernen. Gerade wenn du in Hostel / Hotel übernachtest.
Mittlerweile gibt es ebenfalls einen Haufen „Girls Camps“ und „Aktivreisen für Frauen“ wo man unter Frauen ist. Gleichgesinnte kennenlernen kann. Oft entstehen aus ungeplanten Begegnungen Freundschaften für’s Leben.
Pflege / Hygiene und Outdoor passen nicht zusammenzusammen?
Für viele Frauen wird Outdoor aber auch mit „Verzicht auf Luxus“ oder „Verzicht auf Pflege“ gewertet. Das ist, wie ich finde, völliger Quatsch. Klar ist es nicht sinnvoll seinen Schminkkoffer mit auf eine Wanderung zu nehmen, aber die Basics passen in jeden Wanderrucksack. Bei längeren Wanderungen kannst du dir ebenfalls Rasierer oder Bodylotion an Packstationen schicken lassen.
Und nur, weil du draußen unterwegs bist, heißt es keinesfalls, dass du wie der letzte Penner rumrennen musst. Wie bei anderen Sportarten auch, ist es mit Sicherheit nicht sinnvoll sich tonnenweise Make Up in das Gesicht zu hauen, aber etwas Mascara schadet niemanden.
Auch das „auf Toilette gehen“ oder die Periode lassen sich unterwegs sehr gut managen.

Klingt komisch, aber ein „Pee Rag“ möchte ich unterwegs nicht missen
Outdoor – Kleidung ist unvorteilhaft?
Früher war Sportmode und Ausrüstung – gerade wenn es um das Thema Outdoor ging – echt trostlos. Die Farben schwarz, braun oder grün dominierten. Die Schnitte waren, gerade für Frauen, mehr als unvorteilhaft und wenn doch, dann erfüllten sie oft nicht die Anforderungen.
Gründe gibt es viele und sind von Frau zu Frau ganz unterschiedlich. Aber zusammen traut man sich mehr!
Also komm mit: Zusammen entdecken wir die Magie außerhalb der heimischen Komfortzone!
Du findest das Thema Wandern und Fernwandern spannend, hast dich allein bisher aber nicht getraut? Dann hole dir jetzt mein kostenloses Ebook „Wandern für Anfänger“